Über mich

Über mich

... oder wie ich zum Hundetraining kam

Der Weg zum Hundetraining führte, wie bei den meisten, über den eigenen Hund. Durch ihn durchlief ich diverse Trainer und Trainerinnen in und um Berlin, sowie Online Coachings und probierte alle möglichen Trainings- und Erziehungsmethoden aus. Gefühlt haben wir jede Philosophie einmal gemeinsam durchlebt. 

 

Dadurch wurde mir bewusst, dass das wichtigste im Training und der Erziehung das Offenbleiben für alle Sichtweisen ist. Den Blick zu schulen, wen habe ich da Gegenüber? Was braucht dieses Mensch-Hund-Team?


Als ich mich entschloss, eine Ausbildung zur Hundetraininerin zu machen, merkte ich erst, wie engstirnig zum Teil gelehrt wird. Aus diesem Grund habe ich mir viele Institutionen angeschaut und meinen Werkzeugkoffer vielseitig gefüllt.


Möchtest du davon profitieren? Dann kontaktiere mich direkt und unverbindlich über das Anfrageformular oder schreibe mir eine E-Mail.


Kristina Lange - Professionelles Hundetraining für Verhaltensberatung Hund
Hundeschule Berlin Lichtenberg
Hundetraining

Mein Weg zur Hundetrainerin

Hund leckt sich über die Nase- Hundetraining
  • Ausbildungen

    • seit September 2024 - Canis Kynos
    • April 2023 - Januar 2024 - KynoLogisch
    • Mai 2021 - Mai 2022 Ziemer & Falke
    • Dezember 2020 - Juni 2021 - ATN
  • Fortbildungen 2024

    • Aggressionen sehen und verstehen - Maren Grote
    • Angsthunde - Katja Schumacher
    • Die neurobiologischen Grundlagen von Jagdverhalten - Robert Mehl
    • Arbeiten mit verhaltensauffälligen Hunden - Vanessa Bokr
  • Fortbildungen 2023

    • Blickschule Hundeverhalten - Maren Grote
    • Kann jeder Hund Gelassenheit lernen? - Dr. Marie Nitzschner
    • Hunderassen kritisch betrachtet - Ute Heberer
    • Neurobiologische Grundlagen von Aggression beim Hund - Robert Mehl
    • Resilienz im Alltag - Vanessa Engelstädter
    • Das Sozialverhalten unserer Hunde - Ute Heberer
    • Verhaltensauffällige Hunde - Elena Iva Čujić
    • Verhaltens- und Zwangsstörungen beim Hund - Ute Heberer
  • Fortbildungen 2022

    • Ausdrucksverhalten, Körpersprache und Kommunikation des Hundes - Normen Mrozinski
    • Praktische Woche I - Michael Grewe, Christiane Jung, Tanja Elias, Rainer Dorenkamp
    • Gefährliche Hunde - Dr. Dorit Feddersen-Petersen
    • Rassenkunde - Gerd Leder
    • Rassespezifische Schwerpunkte in der Hundeerziehung - Jan Nijboer
    • Komm, lass uns spielen - Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
    • Und was ist mit der Schilddrüse - Dr. Sophie Strodtbeck

Was mich auszeichnet:

  • Einfühlungsvermögen: Ich verstehe sowohl die Bedürfnisse deines Hundes als auch deine persönlichen Wünsche. Ich nehme dich als Individuum war und versuche nicht aus dir jemanden zu machen, der du nicht bist.
  • Geduld und Klarheit: Schritt für Schritt erkläre ich die Trainingsmethoden verständlich und setze sie gemeinsam mit dir um.
  • Erprobte Trainingsmethoden: Ich setze auf positive Verstärkung und faire Kommunikation und Grenzen, artgerechte Ansätze und nachhaltige Ergebnisse.
  • Weiterbildungen: Mir ist es wichtig, im Austausch mit Kolleg*innen zu bleiben. Ich bilde mich ständig weiter und übe mich darin, stets über den Tellerrand zu blicken und für neue Trainingswege offen zu bleiben.
  • Ehrlichkeit: Ich werde offen mit dir die weiteren Schritte besprechen und mögliche Grenzen aufzeigen. Im Falle, dass ich bei einem Fall nicht weiter komme, werde ich das ehrlich kommunizieren und dich im Zweifel an eine*n kompetente*n Kolleg*in verweisen. In meinem Netzwerk befinden sich für die unterschiedlichsten Baustellen auch die passenden Ansprechpartner*innen.


Mein Angebot

Egal, ob du Unterstützung bei der Grunderziehung benötigst, Verhaltensprobleme lösen möchtest oder an speziellen Kursen wie Leinenführigkeit interessiert bist – ich bin für für dich rund um das Thema Hundetraining da. Gemeinsam machen wir den Weg frei für eine vertrauensvolle und glückliche Beziehung zwischen dir und deinem Hund.


Hunderziehung Berlin

Erstgespräch und Einzeltraining

Im Einzeltraining kümmere ich mich ganz gezielt um dich und deinen Hund.


Gemeinsam definieren wir Ziele, die zu eurem Leben und euren Fähigkeiten passen, um langfristige Verhaltensänderungen zu erwirken. 

Erfahre mehr

Welpenschule

Gerade die Welpen müssen und wollen viel Kennenlernen. Gemeinsam ebnen wir den Weg für ein vertrauenvolles Zusammenwachsen.

Mehr erfahren


Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und Ihnen zu helfen, Ihr ganz individuelles Mensch-Hund-Team zu stärken!

Kontaktiere mich jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch.

Share by: